Manger piquant - Est-ce bon pour la santé ?

Früher war man der Ansicht, dass scharfes Essen dem Magen schaden könnte, weshalb in unseren Breitengraden scharfe Gewürze noch immer eher sparsam verwendet werden. Doch zunehmend zeigt sich, dass Menschen in Ländern mit traditionell scharfer Küche gesundheitliche Vorteile daraus ziehen könnten.

Quelles sont les substances végétales piquantes ?

Verschiedene sekundäre Pflanzenstoffe können als scharf eingeordnet werden und sind entsprechend für die Schärfe der jeweiligen Nahrungs-mittel verantwortlich. Die Schärfe von all diesen Substanzen löst unterschiedliche Reaktionen im Körper aus, welche gesundheitsfördernd sein können.

Capsaicin ist der Haupt-wirkstoff, der Chilis ihre Schärfe verleiht. Es aktiviert  Schmerz-rezeptoren auf der Zunge, was das brennende Gefühl erzeugt.

Piperin ist das Alkaloid, das für die Schärfe im schwarzen Pfeffer verantwortlich ist. Es hat eine milde bis moderate Schärfe.

Allicin entsteht, wenn frischer Knoblauch zerkleinert wird, und verleiht dem Knoblauch seine Schärfe sowie seinen charakteristischen Geruch.

Gingerol ist der scharfe Wirkstoff in frischem Ingwer. Es hat eine würzige Schärfe, die bei der Erhitzung in das weniger scharfe Zingeron umgewandelt wird.

Sinigrin ist ein Glucosinolat, das bei der Zersetzung zu Allylisothiocyanat wird und die intensive Schärfe in Senf, Meerrettich und Wasabi erzeugt.

Dieser Stoff sorgt für eine einzigartige, leicht prickelnde Schärfe und Taubheit auf der Zunge.

Was geschieht im Körper bei scharfem Essen?

Scharfes Essen löst verschiedene Reaktionen im menschlichen Körper aus. Angefangen im Mund, sowie im Verdauungstrakt und dem Hormon- und Herz-Kreislaufsystem. Die verschiedenen Reaktionen regen grundsätzlich den Stoffwechsel an, der Körper geht durch eine leichte Stress-situation.

Akkordeon Inhalt

Scharfe Substanzen wie Capsaicin (aus Chilis) binden an spezielle Rezeptoren auf der Zunge, die sogenannten TRPV1-Rezeptoren. Diese Rezeptoren sind normalerweise dafür zuständig, auf hohe Temperaturen zu reagieren. Durch die Bindung an diese Rezeptoren wird das Gefühl von Hitze oder Brennen ausgelöst, obwohl die tatsächliche Temperatur nicht gestiegen ist.

Die Aktivierung der Schmerzrezeptoren signalisiert dem Gehirn, dass eine Art von Schmerz empfunden wird. In Reaktion darauf schüttet der Körper Endorphine aus, die als natürliche Schmerzmittel wirken und ein Gefühl des Wohlbefindens erzeugen können. Das ist einer der Gründe, warum manche Menschen den „Kick“ von scharfem Essen genießen.

Das Empfinden von Hitze führt zu einer Erweiterung der Blutgefäße (Vasodilatation), wodurch die Durchblutung in der Haut erhöht wird. Dies kann zu einem geröteten Gesicht führen. Zusätzlich aktiviert der Körper seine Schweißdrüsen, um sich „abzukühlen“. Dies führt zu Schwitzen, insbesondere im Gesicht und auf der Stirn.

Scharfe Substanzen können den Stoffwechsel kurzfristig anregen, was dazu führt, dass der Körper mehr Kalorien verbrennt. Dies geschieht durch eine Erhöhung der Thermogenese, dem Prozess der Wärmeproduktion im Körper.

Scharfe Substanzen können die Schleimhäute in Mund, Rachen und Nase reizen. Dies führt oft zu einer vermehrten Produktion von Speichel, Tränen und Nasensekret. Das ist der Grund, warum viele Menschen beim Verzehr von scharfem Essen eine laufende Nase oder tränende Augen bekommen.

Im Magen regt scharfes Essen die Schleimhaut an, dadurch wird mehr Schleim gebildet. Im Darm kann die Verdauung beschleunigt werden, was zu vermehrtem Stuhlgang führen kann, manchmal verbunden mit einem brennenden Gefühl beim Ausscheiden.

Scharfes Essen kann das Sättigungsgefühl fördern und dazu führen, dass man weniger isst. Dies liegt teilweise an der durch die Schärfe verursachten thermogenen Reaktion und dem dadurch ausgelösten Energieverbrauch.

Pourquoi les aliments épicés sont-ils bons pour la santé ?

Die verschiedenen Reaktionen im menschlichen Körper haben gesundheitliche Vorteile. Die Anregung des Herz-Kreislaufsystems führt zum Anregen des Stoffwechsels, die Verdauung wird angeregt, sowie das Schmerzempfinden und die Durchblutung können reguliert werden. Dies kann zur Behandlung zu Nutze gemacht werden.

Stärkung der Magenschleimhäute

Bei verschiedenen Magenproblemen, wie Sodbrennen oder sogar Magengeschwüren kann scharfes Essen, insbesondere Capsaicin, eine Linderung bewirken. Die Produktion von Magenschleim wird angeregt, dadurch wird die Magenschleimhaut gestärkt. Die Magenwand wird besser von der Magensäure geschützt.

Stärkung des Herzkreislaufsystems

Bei hohem Cholesterinwert ode bestehenden Arterienverkalkungen kann scharfes Essen, insbesondere Capsaicin helfen die Ablagerung von Cholesterin in den Arterien zu verhindern und die bestehenden Ablagerungen zu reduzieren. Ausserdem blockiert es ein Gen, welches zum Zusammenziehen der Arterien führt. So wird die Durchblutung gefördert. Capsaicin in Kapselform kann so sogar bei akutem Herzinfarkt als Notfallmittel eingesetzt werden, um die Blockade des Blutgefässes durch eine Erweiterung zu lösen.

Réduction de poids

Gewichtsreduktion kann durch scharfes Essen unterstützt werden. Capsaicin erhöht die Fettverbrennung und die erhöhte Schweissproduktion wirkt sich zusätzlich positiv auf den Kalorienverbrauch aus.

Production de cortisol

Bei einem reduzierten Cortisol-Spiegel zum Beispiel nach einem Burnout oder Erschöpfungssymptomen kann scharfes Essen Stärkung bringen. Capsaicin regt die Produktion von Cortisol an und kann so den Körper in der Regeneration der Kräfte unterstützen.

Réduction de la sensation de douleur

Bei Nervenschmerzen, also Neuropathien wie zum Beispiel Gürtelrose, kann Capsaicin auf der Haut zur Linderung der Schmerzen beitragen. Studien weisen eine gute Wirksamkeit nach. Die Anwendung auf der Haut kann auch bei Muskel- oder Gelenksschmerzen zu Linderung führen.

Laisser un commentaire

Votre adresse e-mail ne sera pas publiée. Les champs obligatoires sont indiqués avec *

de_DE

Fit & Relax avec les dernières informations et produits !

Abonnieren Sie unseren Newsletter!

Résumé de la protection des données personnelles
La Perle

Ce site utilise des cookies afin que nous puissions vous fournir la meilleure expérience utilisateur possible. Les informations sur les cookies sont stockées dans votre navigateur et remplissent des fonctions telles que vous reconnaître lorsque vous revenez sur notre site Web et aider notre équipe à comprendre les sections du site que vous trouvez les plus intéressantes et utiles.

Cookies strictement nécessaires

Cette option doit être activée à tout moment afin que nous puissions enregistrer vos préférences pour les réglages de cookie.

Statistiques

Ce site utilise Google Analytics pour collecter des informations anonymes telles que le nombre de visiteurs du site et les pages les plus populaires.

Garder ce cookie activé nous aide à améliorer notre site Web.

Marketing

Ce site utilise les cookies supplémentaires suivants :

(énumérez les cookies que vous utilisez sur ce site Web ici)