Traitement naturel des infections grippales

Im Winter zirkulieren wieder viele virale Infekte und Erkältungen. Viele Erwachsene erwischen mindestens einmal pro Jahr einen Erkältungsinfekt. Zusätzlich dazu steigen in der Winterzeit auch die Sars-Cov-2 Infektionen wieder. Es ist also wichtig das Immunsystem präventiv zu stärken. Falls es trotzdem zu einem Infekt kommt, gibt es auch dafür eine Behandlung mit natürlichen Vitalstoffen! Viele sekundäre Pflanzenstoffe mit antibiotischer, antiviraler und antifungizider Wirkung sind schon seit Jahrhunderten in der traditionellen Medizin bekannt.

Artemisia annua

Artemisia ist eine Pflanze, welche schon seit 2000 Jahren in der chinesischen Volksmedizin bekannt ist. In den letzten Jahren konnten über 245 verschiedene Wirkstoffe der Pflanze nachgewiesen werden. Darunter verschiedene entzündungshemmende Phenole und der bekannteste Inhaltsstoff Artemisinin. Die Pflanze wurde über Jahre erfolgreich gegen Malaria eingesetzt. 2015 erhielt die Entdeckerin des Artemisinin sogar den Nobelpreis für Medizin. Artemisia hat vorallem als gesamter Pflanzenextrakt ein hervorragende antibakterielle Wirkung. Aufgrund ihrer entzündungshemmenden und immunaktivierenden Wirkung, kann sie auch gegen Viren eingesetzt werden. [1] Zahlreiche Studien haben nachgewiesen, dass virale Infekte, gerade in der Anfangsphase, erfolgreich bekämpft werden können. Ausserdem bietet Artemisia den Vorteil in der Anwendung als gesamte Pflanze keine Nebenwirkungen aufzuweisen. Die verschiedenen natürlichen Wirkstoffe können vom Körper gut aufgenommen und verarbeitet werden und wirken optimal zusammen. [2][3]

Origan

Oregano ist eines der wirksamsten natürlichen Antibiotika, die es gibt. Dessen ätherischen Öle, Gerb- und Bitterstoffe haben verschiedene Heilwirkungen. Sie wirken antibiotisch, entzündungshemmend und darüber hinaus auch stark fungizid. Sie entfalten also nicht nur gegen Bakterien eine starke Wirkung sondern auch gegen Pilze. Die Oregano Pflanze wird selbst von keiner Krankheit oder Schädlingen befallen, was die hohe Wirksamkeit der ätherischen Öle bestätigt. [4]

Thym

Die ätherischen Öle im Thymian haben ebenfalls ein stark antibiotische Wirkung. Thymian wird schon seit Jahrhunderten als Heilmittel bei Atemwegserkrankungen eingesetzt. 2006 wurde es zum Arztneimittel des Jahres gewählt. Thymian wirkt nicht nur gegen Bakterien, sondern ist zusätzlich schleimlösend. Diese Wirkung macht es speziell bei Husten, Erkältungen und sogar Bronchitis oder Keuchhusten zu einem wichtigen akuten Behandlungsmittel.

Epine-vinette

Die Wurzelrinde der Berberize enthalten viele Alkaloide, wie das Berberin, und Gerbsäure. Berberin hat verschiedene Wirkungen im Körper. Es wirkt gegen Diabetes und Herz- Kreislauferkrankungen. Zusätzlich ist es aber ebenfalls antibiotisch, antiviral und fungizid. Dies macht es ebenfalls zu einem wirkungsvollen Behandlungsmittel gegen Infektionskrankheiten. Speziell in Kombination mit anderen Wirkstoffen. [5]

Laisser un commentaire

Votre adresse e-mail ne sera pas publiée. Les champs obligatoires sont indiqués avec *

de_DE

Fit & Relax avec les dernières informations et produits !

Abonnieren Sie unseren Newsletter!

Résumé de la protection des données personnelles
La Perle

Ce site utilise des cookies afin que nous puissions vous fournir la meilleure expérience utilisateur possible. Les informations sur les cookies sont stockées dans votre navigateur et remplissent des fonctions telles que vous reconnaître lorsque vous revenez sur notre site Web et aider notre équipe à comprendre les sections du site que vous trouvez les plus intéressantes et utiles.

Cookies strictement nécessaires

Cette option doit être activée à tout moment afin que nous puissions enregistrer vos préférences pour les réglages de cookie.

Statistiques

Ce site utilise Google Analytics pour collecter des informations anonymes telles que le nombre de visiteurs du site et les pages les plus populaires.

Garder ce cookie activé nous aide à améliorer notre site Web.

Marketing

Ce site utilise les cookies supplémentaires suivants :

(énumérez les cookies que vous utilisez sur ce site Web ici)