Probiotic Vida verbindet 13 verschiedene Bakterienstämme mit mehreren Quellen von Ballaststoffen. Nettoinhalt 90 g. Beinhaltet Inulin aus der Zichorie, Flohsamenschalenpulverpartiell hydrolisiertes Guarkernmehl sowie 300 Milliarden Bakterien.
Probiotic Vida
CHF 29.80
Was | Menge | Preis |
---|---|---|
Mengenrabatt Probiotic Vida | 2 - 3 | CHF 1.50 flat CHF 28.30 |
Mengenrabatt Probiotic Vida | 4 + | CHF 2.30 flat CHF 27.50 |

Unsere Vitalstoffexpertin empfiehlt:
Dieses Produkt zeigt eine hervorragende wissenschaftlich und empirisch bestätigte Wirkung in den Gesundheitsbereichen:
Was ist Probiotic Vida?
Nährwertangaben von Probiotic Vida
Inhalt | für 3 g |
---|---|
Bakterienkulturen | 10 Mrd. Bakterien * |
Inulin | 800 mg |
Partiell hydrolysiertes Guarkernmehl | 1500 mg |
Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine abwechslungsreiche, ausgewogene Ernährung, frisches Obst und Gemüse und eine gesunde Lebensweise. Kühl, trocken und ausserhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Empfohlene Verzehrsmenge nicht überschreiten.
Weshalb Probiotic Vida?
In einem gesunden Darm befinden sich bis zu 100 Billionen Bakterien und 500-1000 verschiedene Arten. Diese Bakterien sind ein integraler Bestandteil der Verdauung, da sie die Nahrung aufspalten, sich davon ernähren und so die Nahrung wiederum für uns verdaulich machen. Die Bakterien produzieren auch bestimmte Vitamine, Verdauungsenzyme und andere Stoffe, welche für unseren Körper wichtig sind. Ausserdem stellen sie einen wichtigen Teil des Immunsystems dar, weil sie gewisse Krankheitserreger und Giftstoffe schon vor der Aufnahme über die Darmschleimhaut ins Blut bekämpfen. Diese emsigen Mitbewohner unseres Darmes werden Darmflora oder moderner auch Mikrobiom genannt. Neuste wissenschaftliche Erkenntnisse liefern immer mehr Hinweise, dass die Ursachen von verschiedenen chronischen Krankheiten in der Zusammensetzung und einem intakten Mikrobiom liegen. Eine Stärkung und Aufbau des Mikrobioms kann somit zur allgemeinen Gesundheit beitragen.
Präbiotika sind für uns nicht-verdaubare Nahrungsbestandteile, die im Dickdarm von den Darmbakterien abgebaut werden. Kurz gesagt sind Präbiotika die Nahrung der Probiotika. Ein ausreichender Anteil an Präbiotika in der Nahrung trägt zum Wachstum und der Vermehrung der Probiotika bei und führt so zu einem Wettbewerbsvorteil der Probiotika gegenüber anderen Mikroorganismen.
[1] WGO. 2008. Probiotics and prebiotics. World Gastroenterology Organisation Practice Guideline.
Warum genau Probiotic Vida?
- Probiotic Vida enthält 13 verschiedene Bakterienstämme.
- Probiotic Vida enthält partiell hydrolisiertes Guarkernmehl, Inulin aus der Zichorie und Flohsamenschalenpulver. Das sind präbiotische Zusätze, also Nährstoffe für die probiotischen Bakterien.
- Probiotic Vida enthält 300 Milliarden Bakterien (entspricht 10 Milliarden pro Tagesdosis, zum Zeitpunkt der Produktion).
- Probiotic Vida führt dem Körper Milchsäurebakterien zu, die als physiologisch günstig beurteilt werden – in Ergänzung zu einer ausgewogenen und abwechslungsreichen Ernährung.
Was bewirkt Probiotic Vida?
Was ist Probiotic Vida?
Nährwertangaben von Probiotic Vida
Inhalt | für 3 g |
---|---|
Bakterienkulturen | 10 Mrd. Bakterien * |
Inulin | 800 mg |
Partiell hydrolysiertes Guarkernmehl | 1500 mg |
Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine abwechslungsreiche, ausgewogene Ernährung, frisches Obst und Gemüse und eine gesunde Lebensweise. Kühl, trocken und ausserhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Empfohlene Verzehrsmenge nicht überschreiten.
Weshalb Probiotic Vida?
In einem gesunden Darm befinden sich bis zu 100 Billionen Bakterien und 500-1000 verschiedene Arten. Diese Bakterien sind ein integraler Bestandteil der Verdauung, da sie die Nahrung aufspalten, sich davon ernähren und so die Nahrung wiederum für uns verdaulich machen. Die Bakterien produzieren auch bestimmte Vitamine, Verdauungsenzyme und andere Stoffe, welche für unseren Körper wichtig sind. Ausserdem stellen sie einen wichtigen Teil des Immunsystems dar, weil sie gewisse Krankheitserreger und Giftstoffe schon vor der Aufnahme über die Darmschleimhaut ins Blut bekämpfen. Diese emsigen Mitbewohner unseres Darmes werden Darmflora oder moderner auch Mikrobiom genannt. Neuste wissenschaftliche Erkenntnisse liefern immer mehr Hinweise, dass die Ursachen von verschiedenen chronischen Krankheiten in der Zusammensetzung und einem intakten Mikrobiom liegen. Eine Stärkung und Aufbau des Mikrobioms kann somit zur allgemeinen Gesundheit beitragen.
Präbiotika sind für uns nicht-verdaubare Nahrungsbestandteile, die im Dickdarm von den Darmbakterien abgebaut werden. Kurz gesagt sind Präbiotika die Nahrung der Probiotika. Ein ausreichender Anteil an Präbiotika in der Nahrung trägt zum Wachstum und der Vermehrung der Probiotika bei und führt so zu einem Wettbewerbsvorteil der Probiotika gegenüber anderen Mikroorganismen.
[1] WGO. 2008. Probiotics and prebiotics. World Gastroenterology Organisation Practice Guideline.
Warum genau Probiotic Vida?
- Probiotic Vida enthält 13 verschiedene Bakterienstämme.
- Probiotic Vida enthält partiell hydrolisiertes Guarkernmehl, Inulin aus der Zichorie und Flohsamenschalenpulver. Das sind präbiotische Zusätze, also Nährstoffe für die probiotischen Bakterien.
- Probiotic Vida enthält 300 Milliarden Bakterien (entspricht 10 Milliarden pro Tagesdosis, zum Zeitpunkt der Produktion).
- Probiotic Vida führt dem Körper Milchsäurebakterien zu, die als physiologisch günstig beurteilt werden – in Ergänzung zu einer ausgewogenen und abwechslungsreichen Ernährung.
Was bewirkt Probiotic Vida?
Was ist Probiotic Vida?
Nährwertangaben von Probiotic Vida
Inhalt | für 3 g |
---|---|
Bakterienkulturen | 10 Mrd. Bakterien * |
Inulin | 800 mg |
Partiell hydrolysiertes Guarkernmehl | 1500 mg |
Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine abwechslungsreiche, ausgewogene Ernährung, frisches Obst und Gemüse und eine gesunde Lebensweise. Kühl, trocken und ausserhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Empfohlene Verzehrsmenge nicht überschreiten.
Darmsanierung in drei Phasen
Entgiftung
Als erster Schritt der Darmsanierung muss der Darm von Schadstoffen entgiftet werden. Die beste Entgiftung wird durch Vulkanerde (Klinoptilolith) erreicht, welche auf dem Weg durch den Darm alle Schadstoffe bindet und danach ausgeschieden wird. Diese Phase dauert oft mehrere Monate.
Optional: Je nach Grad der Symptome ist zusätzlich eine Entzündungshemmung notwendig. Kleinste Entzündungen im Darm können die Aufnahme von wichtigen Nährstoffen verhindern. Curcumin bekämpft und senkt die Entzündungen.
Aufbau des Darms
Als zweiter Schritt wird die Darmschleimhaut wieder repariert und aufgebaut. Dies geschieht durch spezifische Vitamine in liposomaler Form, welche die Darmschleimhaut reparieren und die Aufnahme aller Nährstoffe erhöhen.
Aufbau des Mikrobioms
Als dritter Schritt wird das Mikrobiom aufgebaut und gestärkt. Das Mikrobiom besteht aus Bakterien, welche wesentlich am Verdauungsprozess von vielen Nährstoffen beteiligt sind. Zum Aufbau und Stärkung müssen möglichst viele Bakterienstämme in den Darm aufgenommen werden. Zusätzlich werden zur Unterstützung auch deren Nährböden beigefügt.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.