Toxaprevent Medi Pure enthält ausschliesslich eine spezielle Vulkanerde namens Klinoptilolith MANC. Nettoinhalt 72 g. Da Klinoptilolith nicht vom Körper aufgenommen wird, durchzieht es den Verdauungstrakt und saugt dabei verschiedene Giftstoffe wie ein Schwamm auf. Je 400 mg Clinoptilolith in 180 Kapseln.
Toxaprevent Medi Pure
CHF 39.80
Was | Menge | Preis |
---|---|---|
Mengenrabatt Toxaprevent Medi Pure | 2 - 3 | CHF 1.20 flat CHF 38.60 |
Mengenrabatt Toxaprevent Medi Pure | 4 + | CHF 2.00 flat CHF 37.80 |

Unsere Vitalstoffexpertin empfiehlt:
Dieses Produkt zeigt eine hervorragende wissenschaftlich und empirisch bestätigte Wirkung in den Gesundheitsbereichen:
Was ist Toxaprevent Medi Pure?
Verzehrsempfehlung
3 x täglich 2 Kapseln ca. 1 Stunde vor den Hauptmahlzeiten mit viel Flüssigkeit einnehmen. Wir empfehlen grundsätzlich, mindestens 1,5 Liter Wasser oder Tee pro Tag einzunehmen. So werden die Ausscheidungsvorgänge begünstigt und der Stoffwechsel während der Zeit der Kur auf Trab gehalten.
Weshalb Toxaprevent Medi Pure?
Toxaprevent Medi Pure von Froximun kann vom Körper nicht aufgenommen werden, sondern wandert es durch den Verdauungstrakt und saugt dabei verschiedene Giftstoffe auf, z.B. Histamin, Toxine sowie Schwermetalle (Quecksilber, Cäsium, etc.). Die Schwermetalle werden gebunden aufgrund des körpertypischen osmotischen Gefälles und des Fliessgleichgewichtes. Dies dient in erster Linie zur Entlastung der Leber und zur Entgiftung des Körpers. Aufgrund der natürlichen Zusammensetzung ist das Produkt sehr gut verträglich und verbessert die Blutwerte. Es handelt sich um ein zugelassenes Medizinprodukt europaweit (Klasse IIa).
Warum genau Toxaprevent Medi Pure?
- Toxaprevent enthält aktives, pures, modifiziertes und ganz natürliches Klinoptilolith (Clinoptilolith MANC)
- Toxaprevent wird vom Körper nicht aufgenommen, es durchwandert den Verdauungstrakt
- Toxaprevent dient der Ausleitung von Schadstoffen und der Entgiftung
- Toxaprevent ist ein zugelassenes Medizinprodukt (Klasse IIa)
- Toxaprevent enthält Vulkanerde in optimaler Korngrösse (Bei einem sicheren und effektiven Klinoptilolith-Produkt sollte die Korngrösse des Pulvers zwischen 800 Nanometer und drei Mikrometer liegen, was bei unseren Toxaprevent-Produkten der Fall ist.)
Was bewirkt Toxaprevent Medi Pure?
Was ist Toxaprevent Medi Pure?
Verzehrsempfehlung
3 x täglich 2 Kapseln ca. 1 Stunde vor den Hauptmahlzeiten mit viel Flüssigkeit einnehmen. Wir empfehlen grundsätzlich, mindestens 1,5 Liter Wasser oder Tee pro Tag einzunehmen. So werden die Ausscheidungsvorgänge begünstigt und der Stoffwechsel während der Zeit der Kur auf Trab gehalten.
Weshalb Toxaprevent Medi Pure?
Toxaprevent Medi Pure von Froximun kann vom Körper nicht aufgenommen werden, sondern wandert es durch den Verdauungstrakt und saugt dabei verschiedene Giftstoffe auf, z.B. Histamin, Toxine sowie Schwermetalle (Quecksilber, Cäsium, etc.). Die Schwermetalle werden gebunden aufgrund des körpertypischen osmotischen Gefälles und des Fliessgleichgewichtes. Dies dient in erster Linie zur Entlastung der Leber und zur Entgiftung des Körpers. Aufgrund der natürlichen Zusammensetzung ist das Produkt sehr gut verträglich und verbessert die Blutwerte. Es handelt sich um ein zugelassenes Medizinprodukt europaweit (Klasse IIa).
Warum genau Toxaprevent Medi Pure?
- Toxaprevent enthält aktives, pures, modifiziertes und ganz natürliches Klinoptilolith (Clinoptilolith MANC)
- Toxaprevent wird vom Körper nicht aufgenommen, es durchwandert den Verdauungstrakt
- Toxaprevent dient der Ausleitung von Schadstoffen und der Entgiftung
- Toxaprevent ist ein zugelassenes Medizinprodukt (Klasse IIa)
- Toxaprevent enthält Vulkanerde in optimaler Korngrösse (Bei einem sicheren und effektiven Klinoptilolith-Produkt sollte die Korngrösse des Pulvers zwischen 800 Nanometer und drei Mikrometer liegen, was bei unseren Toxaprevent-Produkten der Fall ist.)
Was bewirkt Toxaprevent Medi Pure?
Was ist Toxaprevent Medi Pure?
Verzehrsempfehlung
3 x täglich 2 Kapseln ca. 1 Stunde vor den Hauptmahlzeiten mit viel Flüssigkeit einnehmen. Wir empfehlen grundsätzlich, mindestens 1,5 Liter Wasser oder Tee pro Tag einzunehmen. So werden die Ausscheidungsvorgänge begünstigt und der Stoffwechsel während der Zeit der Kur auf Trab gehalten.
Darmsanierung in drei Phasen
Entgiftung
Als erster Schritt der Darmsanierung muss der Darm von Schadstoffen entgiftet werden. Die beste Entgiftung wird durch Vulkanerde (Klinoptilolith) erreicht, welche auf dem Weg durch den Darm alle Schadstoffe bindet und danach ausgeschieden wird. Diese Phase dauert oft mehrere Monate.
Optional: Je nach Grad der Symptome ist zusätzlich eine Entzündungshemmung notwendig. Kleinste Entzündungen im Darm können die Aufnahme von wichtigen Nährstoffen verhindern. Curcumin bekämpft und senkt die Entzündungen.
Aufbau des Darms
Als zweiter Schritt wird die Darmschleimhaut wieder repariert und aufgebaut. Dies geschieht durch spezifische Vitamine in liposomaler Form, welche die Darmschleimhaut reparieren und die Aufnahme aller Nährstoffe erhöhen.
Aufbau des Mikrobioms
Als dritter Schritt wird das Mikrobiom aufgebaut und gestärkt. Das Mikrobiom besteht aus Bakterien, welche wesentlich am Verdauungsprozess von vielen Nährstoffen beteiligt sind. Zum Aufbau und Stärkung müssen möglichst viele Bakterienstämme in den Darm aufgenommen werden. Zusätzlich werden zur Unterstützung auch deren Nährböden beigefügt.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.